Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Ganztagsschule
  • Hauptmenü 1Termine.
  • Hauptmenü 2Meldungen und Presse.
  • Hauptmenü 3Daten und Fakten.
  • Hauptmenü 4Bildungsatlas.
  • Hauptmenü 5Rechtsanspruch Ganztag.
  • Hauptmenü 6Service.
  • Hauptmenü 7Kooperationspartner.
  • Hauptmenü 8Marktplatz.
  • Hauptmenü 9kicken & lesen.
  • Hauptmenü 10Personalmanagement-system.
  • Hauptmenü 11FoBu-Portal.
  • Hauptmenü 12FAQ.
  • Hauptmenü 13Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Mehrere Blätter eines Wandkalenders hintereinander aufgefächert (Ausschnitt).
Bildungsserver > Ganztagsschule.  > Termine

Termine

Ob Lehrerfortbildung oder Fachtagung, großer Kongress oder Schulveranstaltung vor Ort: Der Kalender versammelt die wichtigsten Termine in Rheinland-Pfalz zum Thema Ganztagsschule – und darüber hinaus.


31.03.2022

Neue Bewerbungsrunde zur Teilnahme am Projekt "kicken & lesen“

Das erfolgreiche Projekt „kicken&lesen: Denn Jungs lesen ander(e)s!“ soll auch im Schuljahr 2022/2023 fortgesetzt werden. Deshalb haben nun auch weitere Schulen die Möglichkeit, an diesem Projekt teilzunehmen.

In Zusammenarbeit mit dem 1. FSV Mainz 05, der Stiftung Lesen und dem Pädagogischen Landesinstitut entwickelte das Ministerium für Bildung in Rheinland-Pfalz das Projekt zur Steigerung der Lesefähigkeit von Jungen in der Orientierungsstufe. Im Mittelpunkt des Projekts steht neben den Fußball-Trainingselementen das lustbetonte, freie Lesen. Interessierte Schulen können ihre Bewerbung für eine Teilnahme bis zum 31. Mai 2022 an das Ministerium für Bildung richten. Weitere Informationen zu kicken&lesen sowie die Bewerbungsunterlagen für das Schuljahr 2022/2023 finden Sie interner Linkhier.

26.02.2022

Unterstützungsangebote für Ganztagsschulen in Rheinland-Pfalz

Eine knappe Übersicht über die Unterstützungsangebote des Pädagogischen Landesinstituts (PL) zu Themen rund um die Ganztagsschule (Januar bis Juli 2022) bietet das neue Infoblatt – eine Vorschau auf das zweite Halbjahr 2022 ist ebenfalls enthalten.

Das Pädagogische Landesinstitut ...

  • berät und begleitet die Schulen bei Interesse von der Antragstellung bis zur Entwicklung eines pädagogischen Konzepts ihrer zukünftigen Ganztagsschule;
  • berät und begleitet Ganztagsschulen bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts;
  • bietet zentrale sowie schulinterne Fortbildungsveranstaltungen zu GTS-relevanten Themen an;
  • unterstützt, berät und begleitet bei der Teilnahme an PES (Personalmanagement im Rahmen Erweiterter Selbstständigkeit von Schulen);
  • unterstützt und berät bei der Nutzung des Fortbildungsbudgets und der Handhabung des FoBu-Portals.

Termine, Informationen, PL-Nummern und Hinweise zur Anmeldung im Infoblatt:

  • DownloadDownload GTS-Infoblatt Januar bis Juli 2022 (13 Seiten, PDF, ca. 220 KB)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Tobias Klag, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 31. März 2022. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz