Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Ganztagsschule
  • Hauptmenü 1Termine.
  • Hauptmenü 2Meldungen und Presse.
  • Hauptmenü 3Daten und Fakten.
  • Hauptmenü 4Bildungsatlas.
  • Hauptmenü 5Rechtsanspruch Ganztag.
  • Hauptmenü 6Service.
  • Hauptmenü 7Kooperationspartner.
  • Hauptmenü 8Marktplatz.
  • Hauptmenü 9kicken & lesen
    • Hauptmenü 9.1Bookslam.
    • Hauptmenü 9.2Konzept.
    • Hauptmenü 9.3Bausteine.
    • Hauptmenü 9.4Teams.
    • Hauptmenü 9.5Projektherkunft.
    • Hauptmenü 9.6Partner.
    • Hauptmenü 9.7Presse.
    • Hauptmenü 9.8Kontakt.
    • Hauptmenü 9.9Downloads.
    .
  • Hauptmenü 10Personalmanagement-system.
  • Hauptmenü 11FoBu-Portal.
  • Hauptmenü 12FAQ.
  • Hauptmenü 13Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Grafik: ein aufgeschlagenes Buch bildet ein Fußballfeld mit einer Spielszene
Bildungsserver > Ganztagsschule.  > kicken & lesen.  > Projektherkunft

Projektherkunft und -verbreitung

2007 war das Jahr für den Startschuss von kicken & lesen. Auf Initiative der Baden-Württemberg Stiftung und in Kooperation mit dem VfB Stuttgart wurde kicken & lesen erstmalig ins Leben gerufen.

Nachhaltig bessere Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu schaffen ist seither das angestrebte Ziel. Der Schwerpunkt wurde dabei bewusst auf die Förderung von Jungen gelegt. Damit wurde den Ergebnissen und Forderungen internationaler Studien im Bereich der Lesekompetenz von Jungen  Rechnung getragen. Denn  die Lesekompetenz und Sprachfähigkeit junger Menschen sind Basisqualifikationen für das lebenslange Lernen und eine erfolgreiche Teilnahme am Bildungssystem.

Das Projekt wird in Jahr 2016 an insgesamt zwölf Standorten in Baden-Württemberg durchgeführt. Seit Beginn der Initiative haben mehr als 1.500 Jungen, insbesondere aus lesefernen Familien oder mit Migrationshintergrund, daran teilgenommen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann ist Schirmherr von kicken & lesen. Im Jahr 2012 wurde das Projekt vom Wettbewerb "Deutschland – Land der Ideen" als beste Bildungsidee ausgezeichnet.

In Hessen wird das Projekt in Kooperation mit der hessenstiftung – familie hat zukunft und dem FSV Frankfurt durchgeführt.

In Köln ist kicken & lesen ein Kooperationsprojekt der SK Stiftung Kultur und der Stiftung 1. FC Köln. Über den Zeitraum von einem Schuljahr werden Jungen der 5. und 6. Klasse an acht Kölner Schulen begleitet. Zudem nehmen seit 2016/2017 zwei Teams aus dem Rhein-Erft-Kreis sowie Rhein-Sieg-Kreis teil.

Weitere Informationen unter externer Linkwww.kickenundlesen.de.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Tobias Klag, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 16. Dezember 2018. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz