Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Ganztagsschule
  • Hauptmenü 1Termine.
  • Hauptmenü 2Meldungen und Presse.
  • Hauptmenü 3Daten und Fakten
    • Hauptmenü 3.1Antragsverfahren.
    • Hauptmenü 3.2GTS in Zahlen.
    • Hauptmenü 3.3GTS in Stichworten.
    • Hauptmenü 3.4Personalkompendium.
    • Hauptmenü 3.5Sachkompendium.
    • Hauptmenü 3.6Inklusion.
    .
  • Hauptmenü 4Bildungsatlas.
  • Hauptmenü 5Rechtsanspruch Ganztag.
  • Hauptmenü 6Service.
  • Hauptmenü 7Kooperationspartner.
  • Hauptmenü 8Marktplatz.
  • Hauptmenü 9kicken & lesen.
  • Hauptmenü 10Personalmanagement-system.
  • Hauptmenü 11FoBu-Portal.
  • Hauptmenü 12FAQ.
  • Hauptmenü 13Kontakt.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Wilde Ansammlung von farbigen Flächen mit unterschiedlichsten Zahlenwerten (Farben: Ocker, Gelb, Pink, Rot, Lila; Zahlen in 5-er-Schritten zw. 5 und 60).
Bildungsserver > Ganztagsschule.  > Daten und Fakten.  > GTS in Zahlen

Die Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz in Zahlen

Grafik: Logo 'Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz'. Zwölf Ocker-orange Dreiecke, stern-artig kreisförmig angeordet, Spitzen nach außen. Zweizeiliger Schriftzug 'GANZTAGSSCHULE' unterbricht den Kreis an den Stellen 15 Uhr und 16 Uhr. Unten in kleinerer Schriftgröße: 'in Rheinland-Pfalz'.

Der derzeitige Ausbaustand stellt sich wie folgt dar: Im Schuljahr 2021/2022 bestehen an insgesamt 647 Standorten Ganztagsschulen in Angebotsform, die regional ausgewogen auf Städte und Gemeinden verteilt sind.

 

Versorgung im Schuljahr 2021/2022:

Alle Verbandsgemeinden, verbandsfreien Gemeinden, kreisfreien und großen kreisangehörigen Städte haben mindestens ein Ganztagsangebot im Grundschulbereich. Ca. 97 Prozent der Landkreise und kreisfreien Städte verfügen über mindestens ein Ganztagsangebot im Förderschulbereich.

Über 76 Prozent der Realschulen plus, ca. 86 Prozent der Integrierten Gesamtschulen und ca. 31 Prozent der Gymnasien sind Ganztagsschulen in Angebotsform. Berücksichtigt man die anderen Ganztagsschulformen, insbesondere die verpflichtende und die offene Ganztagsschule, gibt es im Schuljahr 2021/2022 1.252 Schulen mit ganztägigem Angebot. Dies sind über 84 Prozent der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Damit ist eine flächendeckende Versorgung erreicht, die bei Bedarf ergänzt wird.

Ganztagsschule in Angebotsform

Im Schuljahr 2021/2022 gibt es insgesamt 647 Ganztagsschulen in Angebotsform. Diese verteilen sich auf die einzelnen Schularten wie folgt:

  • Grundschulen: 347 
  • Förderschulen: 62 
  • Gymnasien: 47
  • Integrierte Gesamtschulen: 48 
  • Realschulen plus/Realschulen: 143 

Ganztagsschule in verpflichtender Form

Im Schuljahr 2021/2022 gibt es insgesamt 107 Ganztagsschulen in verpflichtender Form. Diese verteilen sich auf die einzelnen Schularten wie folgt:

  • Grundschulen: 8
  • Hauptschulen: 2
  • Förderschulen: 64
  • Gymnasien: 28 (davon 22 G8-Gymnasien)
  • Integrierte Gesamtschulen: 2
  • Realschulen plus/Realschulen: 3

Diesen Bereich betreut E-Mail an Tobias Klag, BM. Letzte Änderung dieser Seite am 15. Dezember 2021. ©1996-2022 Bildungsserver Rheinland-Pfalz